Hallo! Danke, dass du die Subreferenzierungsfunktion testen möchtest, die das Team Technische Wünsche bei Wikimedia Deutschland aktuell entwickelt.

Was kannst du schon testen?

Bearbeiten

Beachte: Der Prototyp für den Visual Editor ist nicht funktionsfähig, also teste den bitte noch nicht. Bei Wikitext sind eventuell Fehler oder Unstimmigkeiten.

Im Wikitext

  • Du kannst mithilfe des Attributs "details" eine Subreferenz erstellen.
  • Du kannst Subreferenzen weiterverwenden, indem du <ref name="hauptreferenz name" details="Seite 23."/> nutzt.
  • Wenn du eine Subreferenz wiederverwendest, wird sie in der Referenzliste als Duplikat angezeigt. Daran arbeiten wir noch, dass keine Duplikate für Lesende angezeigt werden.
  • Es könnte sein, dass Fehlermeldungen noch nicht ganz sinnvoll erscheinen. Wir arbeiten daran sie zu verbessern.


Im Visual Editor (Noch in der Entwicklung)

  • Visual Editor ist noch in der Entwicklung, also teste hier noch nicht.

Folgendes funktioniert noch nicht (richtig)

Bearbeiten
  • Visual Editor ist noch in der Entwicklung, also teste hier noch nicht.
  • Noch offen: Was passiert, wenn ein Einzelnachweis gelöscht wird, der weiterverwendet wird?
  • Das Weiterverwenden von Subreferenzen in Visual Editor lässt die Subreferenzen als Duplikate erscheinen, dies wird später noch behoben. Die Lesenden, werden in der Zukunft auch keine Duplikate sehen.
  • Parsoid wird noch nicht unterstützt. In diesem Wiki ist die Funktion noch nicht standardmäßig aktiviert. Falls du sie für dein Konto aktiviert hast, deaktiviere sie bitte.

Wo kannst du testen?

Bearbeiten

Hier sind einige Beispielartikel, die du zum Testen verwenden kannst:

Du kannst natürlich auch Artikel im Beta Wiki selber anlegen: Nimm dir einen Artikel von deiner Wikipedia, kopiere dessen Quelltext, erstelle hier einen neuen Artikel und füge den Quelltext ein. Wichtig ist lediglich, dass du mit Einzelnachweisen testest, so wie sie dir auch tatsächlich in deinem Wiki begegnen.

Bitte beachten

Bearbeiten

Das Betawiki unterscheidet sich von der deutschsprachigen Wikipedia:

  • Seiten könnten anders aussehen (z.B. nicht deinen bevorzugten Skin nutzen).
  • Es könnte einige dir unbekannte, neue Features geben, die noch in der Entwicklungsphase sind.
  • Manche Seiten, Vorlagen, Helferlein oder Skripte sowie sonstige Inhalte, die du gewohnt bist, könnten fehlen.
  • Dein normales Konto funktioniert nicht im Betawiki. Du kannst entweder einen Account erstellen – bitte nutze ein anderes Passwort, als bei deinem normalen Konto – oder uneingeloggt testen. Dies würde zur Erstellung eines Temporären Kontos führen.

Wohin mit deinem Feedback?

Bearbeiten

Bitte auf diese Diskussionsseite auf der deutschsprachigen Wikipedia.