Vorlage:ErschGruber
Test: Lemma=
ErschGruber Band=
Section 1 Theil 37 Jahr=
1842 Kommentar=
{{{Kommentar}}} Nachtrag=
{{{Nachtrag}}} Online=
GDZ Publizierer=
1Gru S=
{{{S}}} Sbis=
{{{Sbis}}} error=
{{{error}}}
Vorgaben
BearbeitenErsch, Gruber: w:de:Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste
- 500...1000 Zitationen im ANR
- Vorlage:ErschGruber
- 1=Lemma, S, Sbis, Kommentar, Teil-Nummer für Griechenland/Nachträge
- Kategorie:Vorlage:Zitation/Enzyklopädie
- Rohmaterial:
- s:Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste
- books.google.de
- Ich denke an eine Reprise von DRW mit stichwortabhängiger Bandnummernsuche per Lua und Zuweisung von Sect und Theil.
- Auf den Superluxus, zum Stichwort noch die Seitenzahl rauszufinden, möchte ich mich jedoch nicht einlassen.
- gdz vorrangig, books.google.de als Reserve-URL in unsere Datenstruktur, wo zufällig bekannt; Wikisource vor gdz wenn vorhanden.
- Untervorlage
/core
- Wenn Digitalisat bekannt aber kein S= angegeben, dann Titelseite oder erste Textseite verlinken.
- Wenn kein Lemma dann alles.
- Erste Stufe ist die Analyse des Bestands an Digitalisaten, wie durchgängig diese sind und wie systematisch Stichwörter und Bände sich zuordnen lassen.
Jahreszahlen?- Wie kommt aus gedruckter Seitenzahl die jeweilige Digit-ID?
&pg=PA166
&physid=PHYS_0052
- Band Kupfer 1
- Band Kupfer 2
- Modul:Vorlage:ErschGruber
Allgemeine Angaben
BearbeitenBandaufteilung und Gesamtbestand der Artikel
Aufteilung
- Sektion 1: A–G. 99 Theile
- Band 1–21, J.S. Ersch, J.G. Gruber (wohl noch ohne Sektionsbezeichnung) (MDZ: 17. Theil Chiococca–Claytonia)
- Band 22–54, J.G. Gruber (Google voll 41 Theil F–Farvel)
- Band 55–61, M.H.E. Meier
- Band 62–99, Hermann Brockhaus
- darin: Band 80–87 mit dem Untertitel Grichenland
- Section 2: H–N. 43 Theile
- Band 1–2, G. Hassel, W. Müller
- Band 3–7, G. Hassel, A.G. Hoffmann (Google voll Theil 3 Harrich–Hebung)
- Band 8–31, A.G. Hoffmann
- Band 32–43, August Leskien (Bände von „Ligatur“ bis „O“ fehlen)
- Section 3: O–Z. 25 Theile
- Band 1–16, M.H.E. Meier, L.F. Kämtz
- Band 17–25, M.H.E. Meier (unvollendet nur bis „Phyxios“ Anschlussbände bis „Z“ fehlen)
Quellen
Bearbeitensiehe Vorgaben
Dokumentation
Zitation aus Ersch, Gruber (Hrsg.): „Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste“, 1818–1889
Vorlagenparameter
Parameter | Beschreibung | Typ | Status | |
---|---|---|---|---|
1 | 1 | Stichwort in der Encyclopädie
| Einzeiliger Text | vorgeschlagen |
Seite | S | Seitenzahl zum Stichworteintrag
| Zahlenwert | vorgeschlagen |
Sbis | Sbis | Endseite zum Stichwort
| Zahlenwert | vorgeschlagen |
Nachtrag | Nachtrag | Stichwort ist unter den Nachträgen eingeordnet
| Wahrheitswert | vorgeschlagen |
Kommentar | Kommentar | Anmerkung | Einzeiliger Text | optional |
Teil | Teil | Band-Bezeichnung für nicht auflösbare Fälle wie „Griechenland“; Format: „Section/Theil-Nummer“
| Einzeiliger Text | optional |
Kopiervorlage
Bearbeiten{{ErschGruber| <Stichwort> |S= |Sbis= |Nachtrag= |Teil= |Kommentar= }}
Hinweise
Bearbeiten- Die Bandnummer wird in der Regel intern ermittelt.
- Wo dies nicht möglich ist, beispielsweise bei Einträgen zu Personen mit identischen Namenskürzeln (Karl I.) muss im Zweifelsfall der Parameter
|Teil=
angegeben werden, um die korrekte Zuordnung zum Teilband zu bekommen. - Der Parameter
|S=
sollte immer vorhanden sein, um ein Diditalisat des Eintrags anbieten zu können. - Für Begriffe, die sich im Bereich der jeweiligen Nachträge befinden ist die Angabe von
|Nachtrag=1
gemeinsam mit den Parametern|Teil=
und|S=
für den Link auf das korrekte Diditalisat notwendig.
Die korrekt ausgefüllte Vorlage generiert ein Link auf ein passendes Digitalisat. Bereitgestellt werden diese durch das Digitalisierungszentrum der Universität Göttingen gdz.sub.uni-goettingen.de – alternativ gibt es teilweise auch Links über archive.org oder bei Google-Books.
Beispiele
BearbeitenEinfache Verwendung
{{ErschGruber |Aaron |S=22 |Sbis=23 }}
Test:Lemma=
AaronBand=
Section 1 Theil 1Jahr=
1818Kommentar=
{{{Kommentar}}}Nachtrag=
{{{Nachtrag}}}Online=
GDZPublizierer=
1ErGruS=
22Sbis=
23error=
{{{error}}}{{ErschGruber| Herakles, Hercules |S=8 |Sbis=44 }}
Test:Lemma=
Herakles, HerculesBand=
Section 2 Theil 6Jahr=
1829Kommentar=
{{{Kommentar}}}Nachtrag=
{{{Nachtrag}}}Online=
GDZPublizierer=
2HaHoS=
8Sbis=
44error=
{{{error}}}{{ErschGruber| Olympia |S=114 }}
Test:Lemma=
OlympiaBand=
Section 3 Theil 3Jahr=
1832Kommentar=
{{{Kommentar}}}Nachtrag=
{{{Nachtrag}}}Online=
GDZPublizierer=
3MeiKäS=
114Sbis=
{{{Sbis}}}error=
{{{error}}}
Nachträge und Teilbandangaben
{{ErschGruber |Caberea |S=1 |Nachtrag=1 |Teil=1/21 }}
Test:Lemma=
CabereaBand=
Section 1 Theil 21Jahr=
1830Kommentar=
{{{Kommentar}}}Nachtrag=
1Online=
GDZPublizierer=
1ErGruS=
1Sbis=
{{{Sbis}}}error=
{{{error}}}{{ErschGruber |Griechenland: Von den Quellen zur Kenntniß der antiken Musik |S=178 |Sbis=181 |Teil=1/81}}
Test:Lemma=
Griechenland: Von den Quellen zur Kenntniß der antiken MusikBand=
Section 1 Theil 81Jahr=
1863Kommentar=
{{{Kommentar}}}Nachtrag=
{{{Nachtrag}}}Online=
GDZPublizierer=
1BroS=
178Sbis=
181error=
{{{error}}}